Zur Navigation springen Zum Inhalt springen Zum Footer springen
Ein Vater sitzt mit zwei Kindern mit Helmen in der Grubenbahn des Schaubergwerks bei schummerigen Licht

Erlebnis Besucherbergwerk

Besucherbergwerk Grube Bindweide

Das Besucherbergwerk Grube Bindweide in Steinebach (Sieg) gehört zu den Besuchermagneten im Westerwald. Im Rahmen einer Führung erlebst du vergangene Zeiten und fährst mit der Grubenbahn tief in die alten Stollen unter Tage. Die Grube Bindweide ist einer von insgesamt 11 zertifizierten Heilstollen in ganz Deutschland und bisher die einzige rheinland-pfälzische Einrichtung im Deutschen Heilstollenverband. Unweit der Grube befindet sich auch der Barbaraturm, dieser wurde nur 500 m vom Originalstandort des Förderturms aufgebaut. Wo der jetzige Förderturm herkommt? Lasst euch diese Geschichte gerne vor Ort erzählen. 

Jetzt Ticket buchen

Grube Georg mit dem Förderturm in Willroth

Der 56 m hohe Förderturm der Grube Georg in Willroth ist schon von weitem direkt an der Autobahn A3 und der ICE-Trasse Köln-Frankfurt sichtbar, 1988 wurde er zum Industriedenkmal erklärt. Heute ist der Förderturm eine Attraktion für den Westerwald und über die Grenzen bekannt. Im Zeitraum von April bis Oktober werden jeden 3. Samstag im Monat Besichtigungen bis hoch zu den Förderrädern organisiert. Von hier aus habt ihr eine herrliche Aussicht über die Region. Zusätzliche Besichtigungen sind nach vorheriger Vereinbarung auch an anderen Terminen möglich.

Audioguide Förderturm Grube Georg Jetzt Ticket buchen

Besucherbergwerk Alvenslebenstollen

Seit 1825 diente der Alvenslebenstollen bei Burglahr als Erbstollen unter dem Louisenstollen. Erbstollen wurden zur Entwässerung der darüberliegenden Stollen angelegt. Der Stollen befand sich von 1825-1864 im Bau und erreichte über die Jahre eine Länge von 1600 Metern. Seit 1987 sind 400 m davon zur Besichtigung freigegeben. Erlebe die Geschichte des Stollens hautnah und entdeckt mineralogische Besonderheiten oder alte Lachtertafeln unter Tage. Der Alvenslebenstollen gehört als GeoPunkt dem Netzwerk des GeoParks Westerwald-Lahn-Taunus an.

Bergbaumuseum mit Besucherbergwerk des Kreises Altenkirchen

Das Bergbaumuseum in Herdorf-Sassenroth heißt dich mit einem herzlichen „Glück Auf“ willkommen. Entdeckt im Bergbaumuseum viele interessante Ausstellungsstücke rund um das Thema Bergbau und erlebe, wie die Region und ihre Bewohner durch den Bergbau geprägt wurde. Im Keller des Bergbaumuseums erwartet euch ein Besucherbergwerk der besonderen Art: Hier wurde ein Bergwerk unter Tage original nachgebaut. Rund um das Bergbaumuseum gibt es für die ganze Familie viel zu entdecken: Regelmäßig werden Programme und Events extra für Kinder zusammengestellt, zum Beispiel eine Mineraliensuche in den Wäldern rund um das Bergbaumuseum für die ganze Familie. Die aktuellen Veranstaltungen findest du in unserem Veranstaltungskalender.

Ein großes Förderrad vor blauem Himmel trägt das Schild des Besucherbergwerks Grube Bindweide
Prospekte Flyer Bergbau- und Gruben Jetzt kostenfrei bestellen