Zur Navigation springen Zum Inhalt springen Zum Footer springen
Burglahr

Besucherbergwerk Alvenslebenstollen

Aktuelle Informationen

Bitte Taschenlampen und feste, wasserdichte Schuhe mitbringen!

Öffnungszeiten

Besichtigungstermine sind jederzeit möglich.

Detailbeschreibung

Der Alvenslebenstollen liegt versteckt in einem idyllischen Tal als stiller Zeuge des Bergbaus. Einst von Bergleuten mit harter Hand in den Fels getrieben, erzählt er heute von einer Zeit, in der Eisenerzabbau das Leben der Region prägte.

Der Stollen wurde Mitte des 19. Jahrhunderts angelegt und nach dem preußischen Staatsminister Alvensleben benannt.

Noch heute lässt sich die beeindruckende Arbeit der Bergleute erahnen: Massive Stützkonstruktionen, handgeschlagene Gänge und das raue Gestein erzählen von einem harten Alltag unter Tage. Mut, Hoffnung und dem Wunsch nach einem besseren Leben lassen sich heute noch dort spüren.

Heute ist der Alvenslebenstollen als Besucherbergwerk Teil des BergbauWanderWegs Burglahr und bietet Interessierten einen authentischen Einblick in die Arbeitswelt der Bergleute. Erleben Sie durch Führungen, Infotafeln entlang des Weges und den liebevoll restaurierten Anlagen die Geschichte des Bergbaus –Gemacht für Groß und Klein

Als offizieller GeoPunkt im Nationalen GEOPARK Westerwald-Lahn-Taunus ist der Alvenslebenstollen zudem Teil eines deutschlandweit anerkannten Netzwerks geologischer und kultureller Sehenswürdigkeiten. Er verbindet Erdgeschichte, Industriekultur und regionale Identität auf besonders eindrucksvolle Weise.

Ein Besuch lohnt sich – für alle, die Natur, Geschichte und Technik hautnah erleben möchten.

Kurzbeschreibung

Erlebe den Bergbau von 1835 im Original!

Kontakt und Anfahrt

Entscheiden Sie sich zur Nutzung von Google Maps, werden Ihre personenbezogenen Daten von Google Inc. 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA verarbeitet. Es gilt dann die Datenschutzerklärung von Google: www.google.com/intl/de_de/help/terms_maps.html Anreise planen

Abzw. von Kurkölner-Straße auf den alten Bahndamm
57632 Burglahr