Region entdecken
Wandern
Etappenwanderwege
Rundwanderwege
Radfahren
Themenwelten
Blog und Reiseberichte
Erlebnisse
Service
Der Westerwald ist ein Paradies für Radfahrer! Mit seinen abwechslungsreichen Landschaften, malerischen Flusstälern und charmanten Ortschaften bietet die Region ideale Bedingungen für unvergessliche Radtouren.
Passend zur neuen Radsaison präsentiert der Westerwald Touristik-Service die aktualisierte Neuauflage der Radbroschüre „Radfahren im Westerwald – Touren-Tipps aus der Region“ – jetzt mit einer zusätzlichen Seite zum Thema Gravelbiken!
Vielfalt pur – jetzt auch für Gravelbike-Interessierte
Die Neuauflage der Radbroschüre umfasst über 38 abwechslungsreiche Radtouren, die die Schönheit des Westerwaldes in all ihren Facetten zeigen. Ob gemütliche Rundradwege für entspannte Tagestouren oder anspruchsvolle Strecken mit herausfordernden Anstiegen – die Broschüre bietet für Radfahrer aller Altersgruppen und unterschiedlicher Interessen die passende Route. Alle Touren sind übersichtlich dargestellt und enthalten detaillierte Karten, Höhenprofile sowie interessante Hintergrundinformationen, die eine optimale Vorbereitung und Orientierung ermöglichen. Neu hinzugekommen ist eine spezielle Seite rund um das Trendthema Gravelbiken. Hier können Gravelbike-Interessierte durch das Scannen eines QR-Codes nicht nur besonders attraktive Touren entdecken, sondern auch wertvolle Tipps zu geeigneten Wegen, Untergründen und der optimalen Ausrüstung erhalten.
Praktische Informationen für Radfahrer
Neben den Tourenvorschlägen enthält die Broschüre hilfreiche Informationen für Radfahrer. QR-Codes zu jeder Tour führen direkt zum Tourenplaner Rheinland-Pfalz, wo Details zu Einkehrmöglichkeiten, Sehenswürdigkeiten entlang der Strecken sowie wichtige Kontaktdaten und Ansprechpartner zu finden sind. Ergänzt wird die Broschüre durch Hinweise zu Fahrradverleihstationen und Serviceangeboten sowie Unterkünfte, um die Planung und Durchführung der Radtouren noch angenehmer zu gestalten. Zudem kann zu jeder Tour die GPX-Daten heruntergeladen werden.
Jetzt kostenlos erhältlich!
Die Radbroschüre „Radfahren im Westerwald – Touren-Tipps aus der Region“ steht allen Radfahrern kostenfrei zur Verfügung. Sie kann ab sofort online auf der Website des Westerwald Touristik-Service heruntergeladen oder als gedrucktes Exemplar bestellt werden. Bestellen Sie jetzt die kostenlose Broschüre unter westerwald.info.
Der Westerwald Touristik-Service lädt alle Radfahrer ein, die neue Radbroschüre zu nutzen, um den Westerwald auf zwei Rädern zu erkunden – ob auf entspannten Genussrouten, sportlichen Trails oder den neuen Gravelbike-Strecken.
Über den Westerwald Touristik-Service:
Der Westerwald Touristik-Service ist die zentrale Anlaufstelle für alle touristischen Belange im Westerwald. Sein Ziel ist es, nachhaltigen Tourismus zu fördern, touristische Aktivitäten und Projekte zu koordinieren und die Attraktivität der Region für Besucher zu steigern.
Kontakt:Westerwald Touristik-Service GbRKirchstraße 48a, 56410 MontabaurTel.: +49(0)26 02 / 30 010E-Mail: mail@westerwald.info Website: www.westerwald.info
Wandern mit Weitblick im Westerwald. Vier Aussichtspunkte – ein starkes Naturerlebnis mit Mehrwert
Der Westerwald verbindet eindrucksvolle Panoramen mit zertifizierten Wanderwegen und macht die Region damit zu einem attraktiven Ziel für Natur- und Wanderfreunde.
Jetzt vormerken: Wäller Spendenwanderung am 21. September 2025 – Mitwandern und Gutes tun!
Die Wäller Spendenwanderung rückt näher: Am Sonntag, den 21. September 2025, lädt der Westerwald Touristik-Service gemeinsam mit den Sparkassen Westerwald-Sieg und Neuwied wieder herzlich zur Teilnahme ein.
Netzwerktreffen Tourismus
Tourismus im Aufbruch: Westerwald-Sieg Tourismus lädt zum Netzwerktreffen ein
Unterkunft des Monats
Die schönsten Unterkünfte in der Region Westerwald-Sieg
Wandern am Wasser: Erfrischende Touren für heiße Tage
Wenn die Temperaturen steigen, bieten sich im Westerwald zahlreiche Wandertouren an, die nicht nur durch schattige Wälder führen, sondern auch unterwegs wohltuende Abkühlung versprechen.
Familienfreundliche Wanderungen im Westerwald – Perfekt für die Sommerferien
Der Westerwald ist ein ideales Ziel für Familien, die in den Sommerferien Natur erleben und gemeinsam aktiv sein möchten.
Weg des Monats Juli 2025: Der WesterwaldSteig
Der WesterwaldSteig wurde zum „Weg des Monats“ Juli 2025 gewählt!
Für eine nachhaltige Wanderzukunft: Top Trails setzen neue Standards
Klimawandel, Ressourcenknappheit und veränderte Gästeerwartungen erfordern konkrete Maßnahmen zur nachhaltigen Entwicklung auch im Wandertourismus.
Zwei neue Partner im Netzwerk „Nachhaltiges Reiseziel Westerwald“
Das Partnernetzwerk „Nachhaltiges Reiseziel Westerwald“ wächst weiter:
Waldschwimmbad Thalhausermühle: Teil-Öffnung ab dem 10. Juli 2025
Update Waldschwimmbad Thalhausermühle (03.07.25): Teil-Öffnung des Freizeit- und Nichtschwimmerbereichs. Nach Bauarbeiten im Beckenbereich steht dem Freizeit- und Kinderbadespaß nichts mehr im Wege. Planschen am Wasserspielplatz, Kletterabenteuer auf dem Spielschiff, eine Runde Beachvolleyball oder ein Soccerturnier und dabei vielleicht ein Kaltgetränk oder ein Eis genießen… trotz weiterhin geschlossenen Hauptschwimmbereichs wird all das ab nächster Woche, den 10. Juli 2025 wieder möglich sein in dem beliebten Naturbad in Hamm (Sieg.