Zur Navigation springen Zum Inhalt springen Zum Footer springen
Aussicht über die Landschaft des Westerwalds im Sonnenuntergang

Schöne Aussicht über den Westerwald

Atemberaubende Ausblicke über den Westerwald: Türme, Felsen & Weitblicke

Von historischen Aussichtstürmen bis zu stillen Panoramapunkten entlang der Wanderwege – die Region Westerwald-Sieg lädt dich ein, die Natur einmal aus einer anderen Perspektive zu erleben. Ob du auf Türme steigen möchtest oder lieber den Blick vom Berg ins Tal genießt – hier findest du deine Lieblingslocation mit Ausblick.

Panoramaflug über den Kreis

Klassiker für himmlische Aussichten

  • Barbaraturm Malberg
    Neben dem imposanten Fördergerüst als Aussichtsturm lädt mit dazugehöriger Gastronomie „Malbergblick“ auf der Steineberger Höhe zum Verweilen ein.
  • Ottoturm bei Kirchen (Sieg)
    18m hoch erhaben, umgeben von Wald und Panorama – ein ideales Ziel für eine entspannte Tageswanderung mit Aussicht.
  • Raiffeisenturm auf dem Beulskopf
    35 m hoch, perfekt für einen 360°-Weitblick bis zur Eifel, ins Bergische Land und Siegerland.
  • Bismarckturm Altenkirchen
    Unweit des Wiedwegs gelegen, bietet dieser Turm an jedem 1. Sonntag im Monat Aussicht über das Tal und die Umgebung – besonders eindrucksvoll als Aussichtspunkt nach einer Etappe.
  • Burg Lahr in Burglahr
    Ein reizvoller historischer Aussichtspunkt: die Ruine bietet eine ruhige Plattform mit weitem Blick – ideal für Fotomotive und Abenteuer des Mittelalters. Der Turm kann ist nur zu speziellen Anläßen oder nach Absprache begehbar.
  • Förderturm Grube Georg in Willroth
    Dieses Industriedenkmal ist ein markanter Punkt in der Landschaft und von der A3 zu sehen. Von der Plattform aus genießt du herrliche Aussicht über den Westerwald – ein Mix aus Industriegeschichte und Weitblick. Eine Begehung ist an jedem 3. Samstag im Monat oder als individuelle Gruppenführung möglich.

Wanderaussichtspunkte

  • Steckensteiner Kopf bei Mittelhof
    Fast 100 m über der Sieg liegt dieser spektakuläre Felsenausblick – erreichbar über Natursteig Sieg, Räuberweg und Botanischen Weg. Mit Picknickplätzen und freier Aussicht ist er eine großartige Option für spontane Stopps.
  • Panoramaausblick „Auf dem Schanzengraben“ (Kirchen/Sieg)
    Dieser Punkt auf beliebten Wanderwegen wie Mühlen-, Ottoturm- und Druidensteig bietet einen unvergleichlichen Blick auf das Siegtal, Freusburg und prächtige Täler.
  • Weitere Wanderwege mit Mini-Aussichtserlebnissen:
    Der Druidenstein-Rundweg, Botanische Wege, Kapellenweg, GeoRouten des Geoparks, Mühlenrundwege und Marienwanderweg verknüpfen Natur- und Kulturerlebnis mit charmanten Ausblicken entlang der Strecke.

 

Der nördliche Westerwald von oben

Nutze unsere interaktive Karte, um alle Aussichtspunkte und -Türme in der Region zu entdecken – und plane deinen persönlichen Ausflug durch eine der schönsten Naturregionen in Rheinland-Pfalz.

Ob du eine anspruchsvolle Fernwanderung oder einen kurzen Spaziergang planst – die Regiom Westerwald-Sieg hält für jede Art von Naturgenuss den passenden Aussichtspunkt bereit. Türme, Felsen, Burgen: Jeder Ort bietet eine neue Sicht auf unsere Region. Ideal für deine nächste Wanderung, das Wochenend-Feeling oder den besonderen Insta-Shot.

Aussicht über die Landschaft des Westerwalds im Sonnenuntergang
Informationsmaterial Prospekte und Wanderkarten Jetzt kostenfrei bestellen