Zur Navigation springen Zum Inhalt springen Zum Footer springen
Ein Hund rennt durch einen Bachlauf im Wald.

Unterwegs mit Hund

🏡 Hundefreundlich übernachten – Willkommen sind auch die mit der kalten Schnauze

Ob du mit dem Wohnmobil anreist oder eine charmante Ferienwohnung suchst: In der Region Westerwald-Sieg findest du tierliebe Gastgeber, die deinen Hund genauso willkommen heißen wie dich.

Camping im Eichenwald in Mittelhof ist ein echtes Hundeparadies: viel Platz, direkte Waldnähe, entspannte Atmosphäre. Hier kannst du den Tag mit einer Gassirunde durch schattige Wälder starten – oder dich einfach mit deinem Hund unter freiem Himmel entspannen.

Ebenfalls perfekt für Hund und Mensch: das gemütliche Ferienhaus Johannistal in Altenkirchen. Die großzügige Anlage liegt ruhig im Grünen – ideal für kleine Auszeiten oder lange Spaziergänge. Auch die Alte Vogtei in Hamm (Sieg) heißt Hunde herzlich willkommen und bietet Komfort mit historischem Flair – perfekt für alle, die es gerne individuell und stilvoll mögen.

🌲 Wandern mit Hund – Natur erleben, Pfoten schonen

Wandern macht glücklich – und das gilt auch für deinen Vierbeiner! Der Westerwald mit seinen dichten Wäldern, klaren Bächen und gut markierten Wegen ist ein echtes Paradies für Mensch und Hund. Besonders in der Region Westerwald-Sieg findest du viele hundefreundliche Touren, die Bewegung, Naturgenuss und gemeinsame Auszeiten verbinden.

Wanderwege mit Wasserzugang

Gerade an warmen Tagen ist die Nähe zum Wasser für Hunde besonders angenehm. Wege entlang der Sieg oder Wied bieten nicht nur viel Schatten durch Laubwälder, sondern auch Gelegenheit zum Trinken, Abkühlen oder einfach zum Pfoten-Baden. Unsere Empfehlungen:

🌊 Siegsteig-Etappen mit Wasserzugang

Besonders schön: Die Etappe rund um Wissen (Sieg) führt durch abwechslungsreiche Landschaft und immer wieder entlang des Flusses. Ideal für ausgedehnte Touren mit erfrischenden Pausen am Ufer.

🌿 Wiedweg – Wandern auf 110 km Natur pur

Der Wiedweg folgt dem Flusslauf von der Quelle bis zur Mündung. Viele Abschnitte sind ruhig, naturnah und bieten regelmäßig Zugang zur Wied – perfekt für neugierige Schnüffelnasen.

⛰️ Druidenstein-Wanderweg (Kirchen/Sieg)

Auf dieser zertifizierten Wäller Tour wanderst du mit deinem Hund auf schattigen Waldpfaden durch mystische Landschaften bis zum beeindruckenden Basaltkegel Druidenstein. Der Weg ist abwechslungsreich, aber nicht zu anspruchsvoll – ein echtes Naturerlebnis.

Für kürzere Runden eignen sich auch die zahlreichen Rund- und Erlebniswege in der Region. Diese sind meist zwischen 3 und 8 Kilometern lang und ideal für einen gemütlichen Spaziergang mit deinem Hund.

Zu dern Wanderrouten

🐾 Tierfreundliche Ausflugsideen

In unserer Übersicht haben wir 20 TOP Ausflugsziele gelistet. Viele davon sind auch für die vierbeinigen Begleiter bestens geeignet. Unser Highlights sind aber folgende: 

  • Tierpark Niederfischbach (bitte Leinenpflicht beachten): ideal für Familien mit Hund – viele Tiere, viel Natur
  • Waldschwimmbad Thalhausermühle: Zwar nicht für Hunde gedacht, aber in der Umgebung gibt’s herrliche Spazierwege mit Wasserzugang für Mensch und Tier
  • Raiffeisenturm auf dem Beulskopf: Aussicht genießen – und davor/danach eine ausgedehnte Hunderunde durch den Wald
  • Druidenstein bei Kirchen-Herkersdorf: Gut ausgeschilderte Wanderwege führen zu der beeindruckenden Basaltformation mitten im Wald

Hundewandern mit Rücksicht: Das gehört dazu

  • Damit die Wanderung für alle schön bleibt – und die Natur geschützt wird – beachte bitte diese Hinweise:
  • Leinenpflicht: In vielen Gebieten gilt Leinenpflicht, insbesondere in Naturschutzbereichen und auf beliebten Wegen. Auch bei Begegnungen mit Wildtieren, Radfahrern oder anderen Wandernden sollte dein Hund immer gut gesichert sein.
  • Hundebeutel nicht vergessen: Bitte nimm Tütchen für Hinterlassenschaften mit – und entsorge sie unterwegs in den vorgesehenen Mülleimern.
  • Ausreichend Wasser & Snacks einpacken: Gerade bei längeren Touren sollte dein Hund regelmäßig trinken. Faltbarer Napf, Leckerlis und ggf. eine kleine Decke oder ein Handtuch gehören mit in den Rucksack.
  • Pausen einlegen: Hunde sind oft fitter, als man denkt – aber sie brauchen regelmäßige Ruhephasen. Schattige Rastplätze oder Picknickstellen laden zum Verschnaufen ein.
  • Sonnenschutz und Pfotenpflege: Achte an heißen Tagen auf überhitzte Wege. Waldpfade sind besser als Asphalt. Nach der Wanderung hilft eine kurze Pfotenpflege, besonders wenn der Untergrund grob oder heiß war.

✔️ Noch mehr Service für den Urlaub mit Hund

  • Viele Restaurants und Cafés in der Region bieten Wassernäpfe und tierfreundliche Bereiche an.
  • Bestellen Sie noch heute Ihre Tipps für Ausflüge mit Hund, teils auch Prospektmaterial mit hundefreundlichen Wanderwegen.
  • Hunde-Notfallversorgung? Tierärzte und Apotheken sind flächendeckend erreichbar.

Fazit: Urlaub mit Hund im Westerwald-Sieg – entspannt, aktiv und herzlich

Die Region Westerwald-Sieg vereint das Beste für einen aktiven Urlaub mit Hund: viel Natur, echte Gastfreundschaft und zahlreiche Möglichkeiten, gemeinsam mit deinem Vierbeiner unterwegs zu sein. Ob Wandern, Erkunden oder einfach entspannen – hier dürfen Hunde nicht nur mit, sondern sind ausdrücklich willkommen.

Ein Hund rennt durch einen Bachlauf im Wald.
Informationsmaterial Prospekte und Wanderkarten Jetzt kostenfrei bestellen