Region entdecken
Wandern
Fernwanderwege
Rundwanderwege
Radfahren
Sehenswürdigkeiten
Geheimtipps
Veranstaltungen
Service
Oder als Link teilen
https://www.westerwald.info/ausflugsziele sind fantastisch
Die Ruine, die im Besitz der Gemeinde ist, stammt ehemals von der kur-kölnischen Burg Lahr. Diese wurde bereits in der römischen Zeit bewohnt. Die Burg umfasste, wie in einer Urkunde vom Jahre 1325 genannt, die Orte Oberlahr, Burglahr und Heckerfeld. Die Burg wechselte oft den Besitzer und war nachweislich noch bis ins 18. Jahrhundert bewohnt. Die Ruine der ehemaligen Burganlage mit dem etwa 25 Meter hohen Rundturm ist eines der malerischsten Bilder des Wiedbachtales. Am 1. Mai jeden Jahres wird die Fahne der Ortsgemeinde Burglahr auf die Burgruine gehievt und am 1. Adventssonntag wird die Ruine mit dem traditionellen Christbaum geschmückt. Der Weg hoch zur Burgruine lädt zu einem Spaziergang, mit tollen Aussichtspunkten, ein. Auf dem Burggelände kann man mit einer kleinen Hütte Sommerfeste von jedermann feiern.
Ein kulturelles Highlight in der "Lahrer Herrlichkeit"
Kontakt und Anfahrt
Rheinstraße 1757632 Flammersfeld
Kontakt
(0049) 2681 85-249
tourist-info@vg-ak-ff.de