Region entdecken
Wandern
Fernwanderwege
Rundwanderwege
Radfahren
Sehenswürdigkeiten
Geheimtipps
Veranstaltungen
Service
„Das Ende einer Epoche“ – so lautet auch der Titel zweier Sonderausstellungen im Kreis-Bergbaumuseum in Herdorf-Sassenroth, die an diese geschichtsträchtige Zeit erinnern. Ab Sonntag, 13. April, heißt es zunächst: „Grube Füsseberg-Friedrich Wilhelm – Mineralien und mehr“. Die Ausstellung zur Grube „Georg“ folgt im Herbst.
Als in den 1960er Jahren im Duisburger Hafen die ersten Schiffe mit billigem Erz aus Brasilien andockten, war das Schicksal der Gruben an Sieg, Heller und Wied endgültig besiegelt. 2500 Jahre Erzbergbau waren Geschichte – das Ende einer Epoche. Vor genau 60 Jahren, am 31. März 1965, wurden mit „Füsseberg-Friedrich Wilhelm“ in Daaden-Biersdorf und „Georg“ in die letzten des Siegerländer-Wieder Eisenerzreviers stillgelegt.
„Füsseberg-Friedrich Wilhelm“ war die größte Grube im Kreis Altenkirchen mit zeitweise über 1000 Beschäftigten und 1200m Tiefe. Gezeigt werden Mineralien, Gruben- und Lagepläne der Bergwerke auf dem Florz-Füsseberger Gangzug (Wolf/Friedrich Wilhelm/Einigkeit/Füsseberg/Glaskopf) sowie zahlreiche seltene historische Aufnahmen zur Geschichte und zur Grubenschließung.
Museumsleiter Achim Heinz: „Die neue Ausstellung ist wie so oft von Thomas Düber konzipiert worden. Unterstützt wurde er von Alfons Bender, Michael Bender (Arbeitskreis Heimatgeschichte im Westerwaldverein Daaden) und Carsten Trojan. Darüber hinaus stellten namhafte Sammler absolute Topmineralien zur Verfügung. Die sind so noch nie gezeigt worden, eine Präsentation mit Seltenheitswert. Das Bergbaumuseum entwickelt sich immer mehr zu einem Forum für Menschen, die unsere Regionalgeschichte engagiert und fachkundig präsentieren.“
Die Sonderausstellung ist ab 13. April jeden Sonn- und Feiertag von 11 bis 17 Uhr zu sehen. Nach Vereinbarung sind fachkundige Führungen – auch zu anderen Zeiten – möglich.Anmeldung hierzu beim Bergbaumuseum unter Tel. 02744-6389.
Vier Sterne für „Colakation“
In der Ortsgemeinde Willroth leuchten jetzt neue Sterne – und nein, damit ist nicht eine verfrühte Weihnachtsbeleuchtung am Förderturm der Grube „Georg“ gemeint.
Netzwerktreffen der Campingplätze
Einladung zur Camping Roadshow von onlinejungle.camp für den Westerwald: Jetzt anmelden oder individuellen Beratungstermin sichern
Unterkunft des Monats
Die schönsten Unterkünfte in der Region Westerwald-Sieg
LEADER-Projekt: Virtuelle Reise in die Herdorfer Vergangenheit
Es ist einmal mehr ein eindrucksvolles Beispiel dafür, wie sich tolle und kreative Projektideen aus dem Kreis Altenkirchen mithilfe des LEADER-Programms umsetzen lassen: Die „Herdorf-History-Tour" ist eine digital-virtuelle Zeitreise in die Vergangenheit des Hellerstädtchens, voller Geschichte und Geschichten. Die VHS Herdorf hatte sich mit dieser Tour erfolgreich bei der Lokalen Aktionsgruppe (LAG) der LEADER-Region Westerwald-Sieg beworben.
Netzwerktreffen Tourismus
Tourismus im Aufbruch: Westerwald-Sieg Tourismus lädt zum Netzwerktreffen ein! JETZT ANMELDEN: westerwald.sieg@kreis-ak.de
Wandern mit Weitblick im Westerwald. Vier Aussichtspunkte – ein starkes Naturerlebnis mit Mehrwert
Der Westerwald verbindet eindrucksvolle Panoramen mit zertifizierten Wanderwegen und macht die Region damit zu einem attraktiven Ziel für Natur- und Wanderfreunde.
Jetzt vormerken: Wäller Spendenwanderung am 21. September 2025 – Mitwandern und Gutes tun!
Die Wäller Spendenwanderung rückt näher: Am Sonntag, den 21. September 2025, lädt der Westerwald Touristik-Service gemeinsam mit den Sparkassen Westerwald-Sieg und Neuwied wieder herzlich zur Teilnahme ein.
Wandern am Wasser: Erfrischende Touren für heiße Tage
Wenn die Temperaturen steigen, bieten sich im Westerwald zahlreiche Wandertouren an, die nicht nur durch schattige Wälder führen, sondern auch unterwegs wohltuende Abkühlung versprechen.
Familienfreundliche Wanderungen im Westerwald – Perfekt für die Sommerferien
Der Westerwald ist ein ideales Ziel für Familien, die in den Sommerferien Natur erleben und gemeinsam aktiv sein möchten.
Weg des Monats Juli 2025: Der WesterwaldSteig
Der WesterwaldSteig wurde zum „Weg des Monats“ Juli 2025 gewählt!