Zur Navigation springen Zum Inhalt springen Zum Footer springen
Besucher erleben die Gästeführung unter Tage mit gelbem Helm und Regenjacke

Saisoneröffnung im Besucherbergwerk Grube Bindweide

Die Grubenbahn erstrahlt in neuem Glanz Das Besucherbergwerk in Steinebach/Sieg startet am Samstag, 12. April 2025 in die neue Saison. Dies fällt mit dem Beginn der Osterferien in Rheinland-Pfalz zusammen.

Das Bergwerksteam freut sich mit einem herzlichen „Glück auf!“ auf die ersten Besucherinnen und Besucher, die am Samstag, 12.04.2025 von 14:00 bis 17:00 Uhr folgendes Programm erwartet:

  • Untertage-Führung, Einfahrt mit der Grubenbahn und Führung durch das Bergwerk. Die Grubenbahn wurde in der Winterpause technisch und optisch von Grund auf überholt und erstrahlt in neuem Glanz.
  • Besichtigung des Museums im Über-Tage-Bereich des Besucherbergwerks sowie
  • Teilnahme an Vorführungen in der Grubenschmiede
  • Und nicht zuletzt: Besichtigung und Besteigung des Barbaraturms mit der neuen Fördermaschine.

Die weiteren regelmäßigen Öffnungszeiten sind dann wieder mittwochs und an Wochenenden (samstags und sonntags) und an Feiertagen jeweils von 14:00 bis 17:00 Uhr. Für Gruppen ab 10 Personen können auch Termine außerhalb dieser Zeiten vereinbart werden.

Buchung von Untertage-Führungen

Jetzt online buchen

Die Anmeldung kann natürlich auch telefonisch während der allgemeinen Dienststunden der Verwaltung unter der Nummer 02741/291-118 oder per E-Mail an info@bindweide.de erfolgen. Die Besucher/innen können sich auch direkt am Empfang/Kasse des Besucherbergwerks während der angegebenen Öffnungszeiten melden.

Für Fragen und Informationen steht die Tourist-Information der Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain gerne zur Verfügung.


Weitere Neuigkeiten

Events 18.08.2025

Netzwerktreffen Tourismus

Tourismus im Aufbruch: Westerwald-Sieg Tourismus lädt zum Netzwerktreffen ein

Details
Hotelzimmer mit Doppelbett mit Waldkulisse als Fototapete
News 14.08.2025

Unterkunft des Monats

Die schönsten Unterkünfte in der Region Westerwald-Sieg

Details
Wandern 30.07.2025

Wandern am Wasser: Erfrischende Touren für heiße Tage

Wenn die Temperaturen steigen, bieten sich im Westerwald zahlreiche Wandertouren an, die nicht nur durch schattige Wälder führen, sondern auch unterwegs wohltuende Abkühlung versprechen.

Details
Wandern 21.07.2025

Familienfreundliche Wanderungen im Westerwald – Perfekt für die Sommerferien

Der Westerwald ist ein ideales Ziel für Familien, die in den Sommerferien Natur erleben und gemeinsam aktiv sein möchten.

Details
Wandern 15.07.2025

Weg des Monats Juli 2025: Der WesterwaldSteig

Der WesterwaldSteig wurde zum „Weg des Monats“ Juli 2025 gewählt!

Details
Wandern 11.07.2025

Für eine nachhaltige Wanderzukunft: Top Trails setzen neue Standards

Klimawandel, Ressourcenknappheit und veränderte Gästeerwartungen erfordern konkrete Maßnahmen zur nachhaltigen Entwicklung auch im Wandertourismus.

Details
News 09.07.2025

Zwei neue Partner im Netzwerk „Nachhaltiges Reiseziel Westerwald“

Das Partnernetzwerk „Nachhaltiges Reiseziel Westerwald“ wächst weiter:

Details
News 07.07.2025

Waldschwimmbad Thalhausermühle: Teil-Öffnung ab dem 10. Juli 2025

Update Waldschwimmbad Thalhausermühle (03.07.25): Teil-Öffnung des Freizeit- und Nichtschwimmerbereichs. Nach Bauarbeiten im Beckenbereich steht dem Freizeit- und Kinderbadespaß nichts mehr im Wege. Planschen am Wasserspielplatz, Kletterabenteuer auf dem Spielschiff, eine Runde Beachvolleyball oder ein Soccerturnier und dabei vielleicht ein Kaltgetränk oder ein Eis genießen… trotz weiterhin geschlossenen Hauptschwimmbereichs wird all das ab nächster Woche, den 10. Juli 2025 wieder möglich sein in dem beliebten Naturbad in Hamm (Sieg.

Details
Event 25.06.2025

Save the Date: Wäller Spendenwanderung am 21. September 2025

Der Westerwald Touristik-Service lädt gemeinsam mit den Sparkassen Westerwald-Sieg und Neuwied am Sonntag, den 21. September 2025, zur diesjährigen Wäller Spendenwanderung ein.

Details
Eine Reihe Radfahrer überqueren einen Bach über einen Holzsteg
Event 23.06.2025

„Siegtal pur“: Bewährtes Konzept mit einigen Neuerungen

Siegburg/Betzdorf/Siegen/Netphen. Die Kette gereinigt und geölt? Der Sattel eingestellt und ausreichend Luft in den Reifen? Wer hinter diesen Fragen einen Haken setzen kann, dürfte sich den 6. Juli schon längst im Kalender markiert haben – es sei denn, man ist nicht gerne draußen unterwegs und schon gar nicht in Gemeinschaft. Denn: An diesem Sonntag wird „Siegtal pur“ als das große Fahrrad-Event der Region Tausende von Radlerinnen und Radlern sowie Inline-Skater auf die Bundes- und Landesstraßen locken. Die haben dann wieder freie Fahrt entlang der Sieg - durch Rheinland, Westerwald und Siegerland. Und passend zu seinem 50-jährigen Bestehen ist diesmal auch wieder der Kreis Siegen-Wittgenstein dabei, sodass den Teilnehmenden in den drei Kreise SI, AK und SU eine Strecke von rund 110 Kilometern zur Verfügung steht.

Details