Zur Navigation springen Zum Inhalt springen Zum Footer springen

SWR4 wandert auf der Wäller Tour Stöffel-Route

Erlebniswandern zwischen Basalt, Geschichte und Gemeinschaft mit SWR4 durch den Stöffel-Park und über die Wäller Tour Stöffel-Route.

Rund 30 Wanderer erlebten am Samstag, 18. Oktober 2025, eine besondere Wanderung auf der Wäller Tour Stöffel-Route. Gemeinsam mit dem SWR4-Team ging es auf eine abwechslungsreiche Entdeckungstour durch den Stöffel-Park und die umliegende Natur. Geführt wurde die Gruppe von Rainer Lemmer vom Regionalportal Typisch Westerwald, der mit viel Fachwissen und Leidenschaft die geologischen und kulturellen Besonderheiten der Region lebendig machte.

Gemeinsam unterwegs mit SWR4 und Typisch Westerwald

Moderiert wurde die Wanderung von Stefan Nink (SWR4), begleitet vom Reporter Christoph Bröder und Redakteur Oliver Jochmann (SWR4). Die fachkundige Leitung übernahm Wanderführer Rainer Lemmer, unterstützt von seinem engagierten Team. Jennifer Siebert, kommissarische Geschäftsführerin des Westerwald Touristik-Service, unterstrich die Bedeutung solcher Kooperationen für das Natur- und Wandererlebnis in der Region. Ergänzend erläutere Nina Engel von der Tourist-Information WällerLand die Besonderheiten der erst im Frühjahr eröffneten Wäller Tour Stöffel-Route. Nach der Begrüßung im Stöffel-Park in Enspel, der die Veranstaltung als Gastgeber und Partner tatkräftig unterstützte, startete die Gruppe mit der Wäller Tour Stöffel-Route. Eine Rundtour, die landschaftliche Vielfalt, geologische Besonderheiten und spannende Industriegeschichte vereint.

Genussmomente und Naturerlebnisse

Zum Mittag kehrten die Wandernden im Dorfgemeinschaftshaus Stockum-Püschen ein, wo eine kräftige Kartoffelsuppe mit Würstchen und frischen Brötchen der Fleischerei Thomas Christian aus der Region serviert wurde. Anschließend ging es weiter mit der Wanderung, vorbei an charakteristischen Landschaftselementen des Westerwaldes von sanften Höhenzügen bis hin zu offenen Feldfluren mit Weitblick. Der Abschluss fand im gemütlichen Café Kohleschuppen im Stöffel-Park mit Kaffee und hausgemachtem Kuchen statt sowie manch geselligem Plausch über das Erlebte.

Ein Tag, der in Erinnerung bleibt

Die Teilnahme an der Wanderung war etwas ganz Besonderes: Die Plätze wurden über ein SWR4-Gewinnspiel vergeben, das Teil der beliebten Mitmach-Aktion „SWR4 wandert – den Südwesten entdecken“ ist. Über das Format lädt SWR4 regelmäßig seine Hörerinnen und Hörer dazu ein, gemeinsam mit dem Sender die schönsten Wanderregionen in Rheinland-Pfalz und Baden-Württemberg zu erkunden. Für die glücklichen Gewinner der Wäller Tour Stöffel-Route war der Tag ein unvergessliches Erlebnis, geprägt von guter Stimmung, eindrucksvollen Naturmomenten und herzlicher Gemeinschaft. 

Westerwald – Wandern mit Leidenschaft

Mit Aktionen wie „SWR4 wandert“ wird deutlich, wie lebendig das Wanderangebot im Westerwald ist. Die zertifizierten Wäller Touren und Premiumwanderwege bieten nicht nur Servicequalität, sondern auch emotionale Anknüpfungspunkte an Landschaft, Geschichte und Menschen.


Über den Westerwald Touristik-Service: 

Der Westerwald Touristik-Service (WTS) ist die zentrale Anlaufstelle für alle touristischen Belange im Westerwald. Sein Ziel ist es, nachhaltigen Tourismus zu fördern, touristische Aktivitäten und Projekte zu koordinieren und die Attraktivität der Region für Besucher zu steigern.

Weitere Informationen finden Sie unter https://www.westerwald.info/wandern/ 

Fotograf: Susanne Schleicher. Das Foto kann dauerhaft, rechte- und honorarfrei, für alle redaktionellen Verwendungsformen in Zusammenhang mit dem Westerwald Touristik-Service GbR, auch online, genutzt werden.

Kontakt:
Mareike Walter
Projektmanagement Rad, Pressearbeit
Westerwald Touristik-Service GbR
Kirchstraße 48a, 56410 Montabaur
Tel.: +49(0)26 02 / 30 01 – 26
E-Mail: walter@westerwald.info 
Website: www.westerwald.info


Weitere Neuigkeiten

News 20.10.2025

Digitale Weichenstellung im Westerwald: Roadshow onlinejungle.camp machte Station in Mittelhof

Vernetzung, Digitalisierung, Zukunft: Campingbetriebe im Westerwald stellen sich für den Online-Vertrieb neu auf.

Details
News 10.10.2025

Expedition in die Heimat

„Mit dem Rad auf der Westerwaldschleife“ Sendetermin: 17.10.2025 um 20:15 Uhr im SWR

Details
Das Bild zeigt die Tourist-Information Hachenburger Westerwald  im Eingangsbereich mit einer naturbezogenen Dekoration. Es gibt einen Holzboden, und die Wände sind mit verschiedenen Dekorationen geschmückt, darunter eine große grüne Mooswandkunst auf der rechten Seite. Es gibt Schreibtische mit Computern, Stühlen, Pflanzen und anderen Büromaterialien. Der Raum ist hell beleuchtet durch Deckenleuchten. Im Hintergrund gibt es einen großen pinken Buchstaben "W" und andere Werbematerialien oder Schilder, die sich auf Umweltthemen beziehen.
News 09.10.2025

Azubi gesucht!

Ausbildung zur/m Kauffrau/Kaufmann für Tourismus und Freizeit

Details
Events 09.10.2025

Tourismus im Aufbruch – Erfolgreiches Netzwerktreffen

Kreis Altenkirchen/Kirchen. Rund 40 Akteurinnen und Akteure aus der Tourismusbranche der Region Westerwald-Sieg folgten jetzt der Einladung des Westerwald-Sieg Tourismus zum Netzwerktreffen im Hotel „Zum weißen Stein“ in Kirchen-Katzenbach.

Details
News 02.10.2025

Vier Sterne für „Colakation“

In der Ortsgemeinde Willroth leuchten jetzt neue Sterne – und nein, damit ist nicht eine verfrühte Weihnachtsbeleuchtung am Förderturm der Grube „Georg“ gemeint.

Details
Events 15.09.2025

Netzwerktreffen der Campingplätze

Einladung zur Camping Roadshow von onlinejungle.camp für den Westerwald: Jetzt anmelden oder individuellen Beratungstermin sichern

Details
News 12.09.2025

Unterkunft des Monats

Die schönsten Unterkünfte in der Region Westerwald-Sieg

Details
News 12.09.2025

LEADER-Projekt: Virtuelle Reise in die Herdorfer Vergangenheit

Es ist einmal mehr ein eindrucksvolles Beispiel dafür, wie sich tolle und kreative Projektideen aus dem Kreis Altenkirchen mithilfe des LEADER-Programms umsetzen lassen: Die „Herdorf-History-Tour" ist eine digital-virtuelle Zeitreise in die Vergangenheit des Hellerstädtchens, voller Geschichte und Geschichten. Die VHS Herdorf hatte sich mit dieser Tour erfolgreich bei der Lokalen Aktionsgruppe (LAG) der LEADER-Region Westerwald-Sieg beworben.

Details
Events 11.09.2025

Netzwerktreffen Tourismus

Tourismus im Aufbruch: Westerwald-Sieg Tourismus lädt zum Netzwerktreffen ein! JETZT ANMELDEN: westerwald.sieg@kreis-ak.de

Details