Zur Navigation springen Zum Inhalt springen Zum Footer springen
Besucher stehen im Bergbaumuseum um ein Ausstellungsstück, dass Riffelmarken auf versteinertem Meeresboden zeigt.

Museen Westerwald-Sieg

Entdecke Geschichte, Technik & Region

In der Region Westerwald-Sieg kannst du mehr erleben als nur Natur: Zahlreiche Museen laden dich und deine Familie ein, die Geschichte, Technik und Kultur des Westerwaldes hautnah zu entdecken. Ob genossenschaftliche Reformideen, Bergbaugeschichte oder Heimatgeschichte – hier findest du lohnenswerte Ausflugsziele für einen Besuch mit Tiefgang.

Bergbaumuseen

Bergbaumuseum des Kreises Altenkirchen – Herdorf/Sassenroth

Tauche ein in die faszinierende Bergbaugeschichte des Westerwalds! Im Bergbaumuseum Sassenroth entdeckst du originale Werkzeuge, Maschinen und ein beeindruckendes Schaubergwerk, das den Arbeitsalltag unter Tage lebendig macht. Ideal für Technikfans, Familien und Geschichtsinteressierte.

Grube Bindweide

Mit der Grubenbahn geht’s unter Tage: Im Besucherbergwerk Bindweide erlebst du den Westerwälder Erzbergbau hautnah. Spannende Führungen, die historische Grubenschmiede und das moderne Besucherzentrum machen diesen Ort zu einem echten Erlebnis für Groß und Klein.

Rund um Raiffeisen

Deutsches Raiffeisenmuseum

Im Deutschen Raiffeisenmuseum erfährst du alles über den Visionär Friedrich Wilhelm Raiffeisen und seine genossenschaftliche Idee. Moderne Ausstellungstechnik, interaktive Elemente und barrierefreie Zugänge machen das Museum zu einem lebendigen Ort der Geschichte.

Raiffeisenhaus Flammersfeld

Hier begann die Erfolgsgeschichte der Genossenschaftsbewegung! Im historischen Bürgermeisterhaus von Friedrich Wilhelm Raiffeisen wird die Zeit um 1850 lebendig. Ein authentischer Ort, der Einblicke in Leben, Wirken und die sozialen Reformideen Raiffeisens bietet.

Heimatmuseen im Landkreis Altenkirchen

Haus der Heimatfreunde Hamm-Sieg

Das Haus der Heimatfreunde bewahrt die Geschichte der Kreisstadt Altenkirchen. Mit wechselnden Ausstellungen, regionalen Fundstücken und historischen Fotografien vermittelt es spannende Einblicke in das Alltagsleben vergangener Zeiten im Westerwald.

Museum der Stadt Kirchen

Im Museum der Stadt Kirchen wird die lokale Geschichte lebendig: Von Bergbau und Industrie bis zu Kultur und Brauchtum. Liebevoll zusammengestellte Exponate und Sonderausstellungen machen den Besuch lohnenswert für Jung und Alt.

Otto-Pfeiffer-Museum in Kirchen-Freusburg

Das Otto-Pfeifer-Museum widmet sich dem vielseitigen Künstler Otto Pfeifer und zeigt neben seinen Werken auch regionale Kunst- und Zeitdokumente. Ein inspirierender Ort für Kunstliebhaber und Kulturinteressierte im Westerwald.

Museumsscheune Helmenzen

Tradition trifft auf Handwerk: In der Museumsscheune Helmenzen kannst du alte Werkzeuge, Haushaltsgeräte und landwirtschaftliche Geräte entdecken. Der Charme vergangener Zeiten macht den Besuch zu einem Ausflug in das Landleben des Westerwalds.

Heimatmuseum Daadener Land

Das Heimatmuseum Daadener Land zeigt eindrucksvoll, wie Bergbau, Handwerk und Alltag die Region geprägt haben. Eine liebevoll gestaltete Ausstellung mit Originalobjekten aus vergangenen Jahrhunderten macht Geschichte greifbar.

Historisches Quartier Altenkirchen

Im Historischen Quartier Altenkirchen begegnet dir Stadtgeschichte hautnah. Die sorgfältig restaurierten Gebäude und wechselnden Präsentationen erzählen vom Leben, Handel und Handwerk der vergangenen Jahrhunderte in der Kreisstadt Altenkirchen.

Spezial-Museen

Westerwald-Museum Motorrad und Technik

Ein Paradies für Technikliebhaber: Das Westerwald-Museum zeigt seltene Motorräder, Automobile und Maschinen aus mehreren Jahrzehnten. Zwischen Chrom und Nostalgie spürt man die Leidenschaft für Technikgeschichte im Westerwald.

Elvis-Museum

Ein echtes Highlight für Musikfans: Das Elvis-Museum in Kircheib widmet sich der Zeit des „King of Rock ’n’ Roll“ in Deutschland. Originale Erinnerungsstücke und historische Fotos machen sein Leben greifbar.

Biermuseum in Bitzen

Im Biermuseum Bitzen erfährst du, wie Biertradition und Handwerkskunst im Westerwald zusammengehören. Alte Braugeräte, Etiketten und Anekdoten rund ums Biermachen sorgen für ein unterhaltsames und lehrreiches Erlebnis.

Alte Schmiede und Zinnfigurenkabinett

Hier verschmilzt Handwerkskunst mit Geschichte: In der Alten Schmiede erlebst du historische Schmiedetechnik, während das Zinnfigurenkabinett mit detailreichen Miniaturszenen begeistert. Ein Kleinod für alle, die Handwerk und Geschichte lieben.

Museumsbesuch im Westerwald

Warum ein Museumsbesuch in der Region lohnt

Ein Museumsbesuch im Westerwald-Sieg verbindet Bildung mit Erlebnis:

  • Einblick in regionale Geschichte und Wirtschaft der Region
  • Familienfreundliche Angebote und kindgerechte Ausstellungen
  • Oft zentral gelegen und gut erreichbar im Naturraum Westerwald
  • Kombination mit Wanderung oder Spaziergang möglich

So wird dein Museumsbesuch ein Erfolg: 

  • Prüfe Öffnungszeiten und Führungstermine im Voraus – viele Museen bieten Gruppen- oder Kinderprogramme.
  • Kombiniere den Besuch mit einer Wanderung oder Radtour in der Region.
  • Achte bei Familienbesuchen auf kinderfreundliche Ausstellungen und Angebote.
  • Nutze die Homepage der Region Westerwald-Sieg für aktuelle Infos und Prospektmaterial.

Entdecke die Museums-Schätze im Westerwald-Sieg und lass dich von Technik, Geschichte und Region begeistern – ein Erlebnis für Groß & Klein!
Weitere Ausflugs-Tipps

Ausflugstipp: Landschaftsmuseum Westerwald

In acht typischen Gebäuden des Westerwaldes!

Das Landschaftsmuseum Westerwald bietet Einblicke in das bäuerliche und handwerkliche Leben vergangener Jahrhunderte. Im Freilichtmuseum erwarten dich historische Gebäude, Ausstellungen und Aktionstage für die ganze Familie.